von Michael Geis, Fitnesstrainer und TRX Military Force Instructor (Kommentare: 0)

Die richtige Vorbereitung auf den Sport

Rein in die Sportklamotten und schon geht's los? So denken viele, die ihrem Körper etwas Gutes tun möchten und ihm Bewegung gönnen. Das Problem ist nur: Wenn Du Dich so unvorbereitet in den Sport stürzt, tust Du Deinem Körper nichts Gutes. Ganz im Gegenteil, Du überforderst ihn sogar und das kann im schlimmsten Fall zu Verletzungen führen. In unseren ixmal-Fitnessstudios werden wir deshalb nicht müde darauf hinzuweisen, wie wichtig die Vorbereitung ist, bevor es an die Geräte oder in die Kurse geht. Ansonsten wird aus der Freude, die der Sport Dir bringen soll, schnell eine Qual.

Dein Körper ist eine Maschine und kann ungeheure Leistungen vollbringen. Aber wie viele andere Maschinen auch, braucht er eine Zeit zum Warm werden. Er muss langsam anlaufen, um dann die volle Power zu zeigen. Bei Deinem nächsten Besuch im ixmal solltest Du also nicht übermotiviert aufs Laufband oder andere Geräte stürmen, sondern erst einmal mit dem Aufwärmen beginnen.

Die richtige Vorbereitung auf den Sport

Das Wort Aufwärmen verrät es schon: Vor dem Sport solltest Du Deine Körpertemperatur langsam erhöhen und dadurch die Blutzirkulation beschleunigen. Damit das nicht zu abrupt geschieht, eignen sich dafür am besten leichte Übungen wie Seilspringen, leichtes Joggen auf dem Laufband oder eine gemütliche Runde auf dem Ergometer. So kommt der Körper langsam in seinen Leistungsbereich und ist dann bereit für das, was noch folgen soll.

Wichtig für die Vorbereitung ist aber nicht nur das Erhöhen der Körpertemperatur, sondern auch das Dehnen. Je nachdem, welches Training für Dich im ixmal Studio ansteht, sollten die Muskeln der verschiedenen Körperbereiche darauf vorbereitet werden. Wir verbringen viel zu viel Zeit mit Sitzen und einseitigen Bewegungen, so dass viele Muskel regelrecht zusammenschrumpfen, weil sie nicht benötigt werden. Willst Du sie dann trainieren und gehst dabei gleich in die Vollen, wird's schmerzhaft. Ohne Vorbereitungen werden sie nämlich viel zu schnell überdehnt und Verletzungen sind vorprogrammiert.

Erst wenn das Warmmachen und Dehnen erledigt ist, solltest Du mit Deinem eigentlichen Training starten. Die positiven Effekte der Vorbereitung bekommst Du dann auch gleich zu spüren. Dein Körper ist viel leistungsfähiger als ohne die Vorbereitung und Du wirst Deine selbst gesteckten Ziele viel schneller erreichen. Auch Schmerzen, die sonst beim Training durch Überdehnung entstehen, werden deutlich seltener und Du lernst, besser auf die Signale Deines Körpers zu achten.

Einfach mehr Spaß beim Training

Wir wissen aus unseren Erfahrungen in den ixmal Studios, dass viele Verletzungen einfach nur daher rühren, dass die Vorbereitung übersprungen wurde. Die Schmerzen, die dann während des Trainings und auch im Nachhinein entstehen, werden als Normalität angesehen und einfach hingenommen. Dabei sollst Du beim Training doch nicht die Zähne zusammenbeißen, sondern vor allem richtig viel Spaß haben!

Wie das mit dem Aufwärmen und Dehnen richtig geht und vor allem wie es auch wirklich hilft, erklären Dir gern Deine Trainer in den ixmal Studios. Sie beantworten gern alle Fragen und freuen sich, wenn sie Dich dabei unterstützen können, gesund zu werden und die beste Leistung aus Deinem Körper heraus zu holen!

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 8 und 9?

Zurück

Get it done

Mitgliedschaft

ab
29,90
mtl.
  • Training 365 Tage, 7-23 Uhr
  • Auf über 1200 m²
  • Klimatisiertes Studio
  • Nur das beste Top-Equipment
  • Großer Cardiopark
  • Functional Fitness Zone
  • Großer Kursbereich
  • Sauna- und Wellness
  • Power Plate
  • Booty Builder Platinum
  • Freihantelbereich
  • Mineraldrinks inklusive
  • Kostenlose und sichere Parkplätze
  • Keine Trainerpauschale
  • Persönliche Betreuung durch qualifizierte Trainer
  • Eigene Getränke mitbringen erlaubt
  • Mitgliedsbeitrag: ab 29,90 Euro im Monat

DEIN NEUES GYM

DEIN NEUES GYM